Wie bereits geschrieben (siehe letzter Eintrag) habe ich mir bei Exotenversand.de Plumeria-Samen bestellt.
Lobend möchte ich hierbei erwähnen, dass die Lieferung von Exotenversand.de zügig nach Begleichung des Vorkasse-Betrages bei mir eintraf. Die Samen wurde sortenrein in kleinen, detailiert beschrifteten Tütchen, verpackt.
Sehr angenehm überrascht war ich von der Gratiszugabe: 2 Carols-Pink Samen.
Auch diese waren extra verpackt und beschriftet.
Zudem befand sich eine Anleitung der Aussaat mit bei der Lieferung.
Hier nochmals die bestellten Sorten:
- Plumeria rubra – Heidi Gold
- Plumeria rubra – Lava Flow
- Plumeria rubra – Mardi Gras
- Frangipani – Gee Phet (Gee Petch)
Wie angekündigt habe ich zwei Aussaat-Varianten gewählt:
1. Aussaat der Plumeria-Pflanzen in der Erde
Jeweils 2 Samen (und ein Samen der Gratiszugabe) habe ich wie in der Anleitung beschreiben 2 Stunden in lauwarmen Wasser zum Quellen gebracht und anschließend in Anzuchterde eingepflanzt.
2. Aussaat der Plumeria-Samen in Küchenpapier
Jeweils 3 Samen (+ 1x Gratiszugabe) habe ich zwischen feuchtem Küchenpapier, in ein kleines provisorisches Frühgewächshaus, gelegt. Laut Beschreibung von Exotenversand.de dürfen die Samen nicht mehr austrocken und sollen bei 20°C+ zum Keimen gebracht werden.
Forstsetzung folgt 😉
Mein Google+ Profil
Pingback: 2013; Aussaat von Chilis, Gemüse, Plumeria und weiteren PflanzenSchöne Dinge, nützliche Dinge
Pingback: Plumeria: Umtopfen und Düngen | Schöne Dinge, nützliche DingeSchöne Dinge, nützliche Dinge